Archiv der Kategorie: Allgemein

Sebnitz tanzt – Willkommen zum Blumenball!

Sebnitz? Kennen Sie nicht? Einen Ball gibt´ s dort? Aber ja! Und was für einen! Vielleicht gibt es nicht die Menge an Debütantinnen, die blendende Menge unendlich teurer Kleider und die Namen, die in aller Welt bekannt sind..Aber hier strahlt etwas ganz Wunderbar einzigartiges: Das Feuer, das jeder der Organisatoren bereit ist, einzubringen. Und das ist eine Menge! Hier wird nicht geguckt, ob die Arbeitszeit schon um ist! HIer wird gebastelt, gestaltet, aufgebaut, telefoniert, überlegt und gefrimelt. So viele Ideen werden umgesetzt!

Natürlich gibt es hier die Seidenblumen der Seidenblumenstadt Sebnitz zu sehen, die aufwändig in Gestecken und Dekorationen drapiert werden. Ich bin immer wieder geneigt, die kunstvoll hergestellten Pflanzenteile anzufassen, weil ich nicht glauben kann, dass diese „nicht echt“ sind…Die Galaband, die Acts, die Tänzer, das duftende, reichhalte Menü – mit Leckereien der zum großen Teil lokalen Hersteller gefüllt: Dies alles ist aber sehr wohl sehr echt! Und die Moderatorin – die ist es auch. Das „Herumgeschnattere“ durfte ich in den vergangenen Jahren übernehmen. Mal schauen, ob ich im Mai 2024 auch wieder gefragt werde…Vielleicht sehen wir uns? Ich würde mich freuen!

…hallo mal wieder!

Ich weiß, es ist lange her, dass so ein kleiner Text diese Seite berührt hat. Es wird Zeit! Zumal so viel passiert ist! Mit der Rednerei in den Bereichen Freie Trauuung und Freier Abschied, mit Moderationen und Konzertchen bin ich unterwegs. Und immer öfter sind es liebe Leute, die mich empfohlen bekommen haben und daher genau wissen, was sie erwarten können. Wie schön! Offenbar kann ich in anderen etwas auslösen. Viele meiner Klienten, die mich für die Gestaltung des Abschieds für ihren Herzensmenschen gebucht haben, meinten, ich habe so eine Art, wie eine Salbe, die man auf eine schmerzende Wunde streicht und die heilt. Manchmal frage ich mich selber, wie ich das denn mache. Letzten Endes höre ich einfach nur zu und bin wirklich interessiert.

Und ich möchte wirklich dazu beitragen, diesen Tag, ob nun Abschied oder Freie Trauung, oder Moderation oder Konzertchen.. für alle besonders zu machen. Die Betonung lautet: Für alle! Auch für mich! Denn wenn ich davon überzeugt bin, dass das dem Paar, den Angehörigen, der Firma, dem Publikum gefallen wird, dann bin ich doch auch mit Feuereifer dabei. Und genau das will ich: Mit Feuereifer dabei sein! Was auch immer ich für Sie tun kann: Genau das wird passieren!
Herzliche Grüße,
die
Conny Borgwardt

„Wozu ich geboren wurde“, Konzertlesung Michael Hillmann im Barockschloss Rammenau mit Moritz Töpfer und Conny Borgwardt

Premiere Rammenau

..ein Schloss, ein Buch, Lieder, die vom Leben erzählen – mal besinnlich, mal froh…
Ein schöner Abend war es im Spiegelsaal des Barockschlosses Rammenau unter dem goldenen riesigen Lüster, im geschichtsträchtigen Ambiente. Der Autor Michael Hillmann selbst las im edlen Sessel, der Pianist zelebrierte jeden Ton auf dem schönen Flügel und ich durfte in Moderation sowie Gesang die Worte untermalen. Die Zuhörer tauchten ein in eine Zauberwelt der Worte und der Musik. Eine gute Einstimmung ins Wochenende war diese erstmalige Zusammenarbeit in dieser Form allemal. Es folgen weitere: Vielleicht auf einem Schaufelraddampfer, vielleicht wieder in den wunderbaren Räumen des Schlosses Rammenau…Die Anker sind gelichtet. Reise, Reise!
Herzlichst,
die
Conny Borgwardt

Winterhochzeit in der Sächsischen Schweiz

Freie Trauung in Wort und Musik im Hotel „Berghof“ in Lichtenhain

…klar ist es schon kalt draussen! Aber seinen Großen Tag im Winter zu feiern, hat den Vorteil, dass man ganz genau weiß, dass eben alles Schöne am Hochzeitstag DRINNEN im Kuschelwarmen stattfinden wird. Außerdem kann man im Winter ganz wunderhübsch mit Kissen, Decken, Fellen und viiiiiiielen Kerzen dekorieren. Die Sonne schien nichtsdestotrotz an diesem hellen Tag. Die Standesamtliche Trauung tief im Inneren eines Besucherstollens… Gefeiert dagegen wurde im Hotel Berghof in Lichtenhain, wo auch die liebevolle Freie Trauung, von den Lieben, den Freunden, den Verwandten als Überraschung organisiert, stattfand. Wir ließen mit den Herzensliedern und den gewählten Worten alle die Wärme in uns, leuchtend klopften die Herzen und gemeinsam umarmten wir die Momente. Und unser Paar: Das atmete ein, atmete aus und genoss den Augenblick..Herzlichen Glückwunsch mein liebes Paar! Ich wünsche Ihnen alles Glück der Welt auf Ihrem weiteren Weg!
Herzlichst,
Ihre Conny Borgwardt

Hochzeitstraum in Rot auf Schloss Albrechtsberg

Traumhochzeit auf Schloss Albrechtsberg in Dresden, FOTO: Ralf Zimmermann

…unser wunderschönes Paar glänzte zwischen den ganz weiß gekleideten Gästen in roter Festrobe wie zwei rote Rosen in einem hellen Blütenmeer an diesem Tag, der zwar im Freien verregnet war, wo aber im Inneren des edlen Schlosses bis weit in die Nacht die Sonne zu scheinen schien. Wie im Märchen…! Und wie Königin und König schritten die hübsche Braut und der stolze Bräutigam in den Saal, die Luft vibrierte, die Herzen hüpften im Takt meiner Worte und zum Klang der von beiden ausgewählten Lieblingslieder, die mein Pianist und ich in die ganz für unser liebes Paar gestaltete Rede einflochten. Spannende Monate der Vorbereitung sowie des Kennenlernens und nun – am Großen Tag – zeigt es sich, ob das Puzzle, nach der Zeit des Zusammenbauens auch glänzt. Das noch einzig fehlende Puzzleteil also wurde mit dem ersten Schritt in diesen schönen Saal eingesetzt und der Himmel funkelte…Ganz wie im Märchen…
Herzlichen Glückwunsch Ihr lieben zwei – bald drei! Danke, dass wir ein Stück des Weges mit Euch in den Momenten des Hochzeitstages gehen durften! Alles Liebe und Gute für Euch! Eure Conny

Warum in die Ferne schweifen? Freie Trauung im Landhaus Nikolai

…Sonnenschein? Ach, wer braucht denn den am Hochzeitstag?? An dem Tag des Tages? Wie haben wir die Wetterapps gequält! Wie haben wir gehofft, dass der Himmel aufreißt und alles im schönen Licht glitzert! Unsere schöne Braut und der tolle Bräutigam betraten den luftigen Raum auf der Terrasse des hübschen Landhaus Nikolai und plötzlich verwandelte sich das Rauschen des strömenden Regens direkt an unserer Seite zu schöner Musik, die Worte und Lieder, die ich wieder einmal gemeinsam mit meinem Pianisten Holger Miersch einflechten durfte, berührten die Herzen. Der Himmel wurde an diesem Tag nur unwesentlich heller aber die Augen glänzten und alles glitzerte im schönen Licht. Das ist Euer Tag, der perfekte Tag! Viele liebe Grüße zu Euch und herzlichen Glückwunsch zur Erneuerung Eure Ja-Wortes! Danke, dass wir dabei sein durften!
die Conny Borgwardt

Freie Trauung Bieleboh

Der „Weiße Gott“ des Bieleboh-Berges war uns wohl gesonnen …angenehm warm war es auf der Terrasse des schönen Berggasthofes für unsere wunderhübsche Braut, den stolzen Bräutigam und deren liebe Gäste. Die beiden hatten ja sich und alle Lieben um sich herum – also alles was zum Glücklichsein nötig ist.
Und so wurde der Tag golden, die Zeremonie selbst durchtränkt mit den gewählten Lieblingsliedern unseres Paares zum Entspannen, Nachdenken und Wohlfühlen, rings um die schöne Lebensgeschichte der beiden, die ich gerne erzählte und gemeinsam mit meinem Pianisten Bruno Leuschner zum klingen brachte. Welch ein Tag! Herzlichen Glückwunsch Ihr beiden und alles Liebe auf dem weiteren Weg zu zweit..zu dritt..zu viert…
Eure Conny Borgwardt

„Conny Borgwardt singt…Solo“ in unserem Neustadt

Foto: Isabell Doil, www.isabeldoil.de

..aber auch an dem Abend, bevor es in den Urlaub ging, war das Wetter schön. Das bedeutet, dass das Konzertchen „Conny Borgwardt singt…Solo“ im Rahmen des „Kultursommer 2022“ stattfinden konnte. Und zwar draussen unter den Arkadenbögen, im Garten der Neustadthalle. Ein feiner Platz zum Chillen, in Sichtweite des Parks mit dem netten Eiscafé an der Ecke, wo es das leckerste italienische Eis der Welt zu kaufen gibt. Nun allerdings staunten die Schwäne auf dem Parkteich (und auch ich ) nicht schlecht, denn trotz großer Hitze hatten sich viele Leute extra für mich auf den Weg dorthin gemacht und nahmen fröhlich beschwingt im schönen Ambiente auf den bereitgestellten hübschen Sesseln, an süß dekorierten Tischen zwischen den großen, alten Bäumen des Parks Platz. Für Speis‘ und Trank hatten die Veranstalter gesorgt und besonders letzteres wurde wohl dankend angenommen. Fast eine Stimmung wie in Südfrankreich machte sich im Grünen Paradies des Gartens breit..Vielen Dank, dass Sie da waren! Vielen Dank, dass Ihr da wart! Mehr als zwei Stunden habe ich mit Ihnen und Euch zusammen die Zeit genossen und hoffentlich gut unterhalten. Schön war’s! Vielleicht klappt ’s mal wieder. Ich würde mich freuen! Bis dahin,
Ihre und Eure Conny Borgwardt

..und zwischen zwei schönen Trauungen: Urlaub!!!

…viele Klamotten waren einfach überflüssig. Bei 35 Grad Durchschnittstemperatur wechselten sich die Aktivitäten ab von „Auf’s Meer schauen“ zu: „Mit-dem-netten-Prager-Nachbarn-Gitarre-spielen“ über Stand Up Paddling (man fühlt sich schnell wie ein polynesischer Fischer) bis zu „Einfach-nur-im-Wasser-herumhängen“. Aber diese Wechsel immer schööön laaaangsam und ganz in Ruhe! Schließlich ist das hier Urlaub. Die Hunderunde mit Bruno erfolgt ausschließlich kurz nach 6 Uhr am Morgen. Dafür habe ich mir extra den Wecker gestellt. Zu dieser frühen Stunde gibt’s noch etwas lauere Temperaturen unter 30 Grad, in denen wir die relativ steilen Wege hinaufkraxelten und von oben die Aussicht auf die Adria und das kleine Fischerdörfchen genossen. Ansonsten: Melone, frisch gepflückte Nektarinen, Birnen und Olivenöl von der Frau, die jeden Morgen aus der Schubkarre ihre selbst gezogenen Früchte verkauft…Das Paradies! Wunderhübsch!

Kirchliche Trauung im schönen Oybin

…So schönes Wetter…Die Sonne macht den Himmel hell. Unser liebes Paar und dessen Gäste werden von der Kirchenglocke gerufen und steigen die vierzig Schritte über eine Treppe direkt an den altern Mauern des Gotteshauses direkt am Berg nach oben. Musik umfängt die beiden und so nimmt der Große Tag seinen Lauf. Dieses mal waren mein Pianist und ich ausschließlich für die musikalische Ausgestaltung des Traugottesdienstes verantwortlich. Die nette Pfarrerin legte die Wärme der Sonne in jedes ihrer Worte und machte ihren Glauben nahezu greifbar. Das „Ja“, strahlende Blicke der Braut, ein stolzer Bräutigam, umringt von den Lieben, die sich so für unser Paar freuen. So muss es sein. Nenn‘ es Schicksal, nenn‘ es Gott…So müssen sich wohl Glücksaugenblicke anfühlen. Alles Liebe und Gute auf Eurem weiteren Weg gemeinsam durchs Leben wünsche ich Euch! Und auf ein Wiedersehen!
Eure Conny