Archiv des Autors: superfummel

Konzertchen „Conny Solo“ im wunderschönen Schloss Treuen

…bunt sind schon die Wälder..tatsächlich! So von Knall auf Fall sind wir vom heißen Sommer in den farbenfrohen Herbst gestolpert, der jedoch immer noch viele Sonnenstrahlen zu bieten hat.
Herbstzeit ist für mich „Conny Solo“-Zeit und Zeit für Gastprojekte gemeinsam mit anderen Musikern. Gestern durfte ich wieder einmal zu Besuch im süßen Schloss Treuen sein. Einen schönen warmen Raum voller gemütlich schimmernder Kerzen und voller netter Leute, die extra für mich den Weg zum Schlösschen auf sich genommen hatten und nun erwartungsvoll auf meine Lieder warteten, fand ich im vertrauten urigen Ambiente vor. An den liebevoll mit langen Weinranken, Bändern, allerlei Herbstfrüchten und wiederum Kerzen geschmückten Tischen, ließen sich unsere werten Gäste sehr gerne bei einem Glas Wein und etwas Knabberei nieder. Schön, dass Sie und Ihr mich auf meiner Geschichtenliederreise durch den Abend begleitet haben/habt! Es war wunderhübsch. Ich glaube, unsere gemeinsame Zeit hatte so etwas von einem Abend am Kamin, an dem die Oma geduldig das gesamte Geschichtenbuch vorliest. Ich war in diesem Fall die Oma und habe es ebenfalls sehr genossen, mit Ihnen /Euch zusammen aus dem Alltag auszusteigen und in die Welt der Phantasie und der Geschichten zu entschwinden. Danke für Ihr/Euer Zutun zu diesem schönen Abend und vielen Dank für das zahlreiche Erscheinen. Ich habe mich sehr gefreut!
Herzlichst,
die
Conny Borgwardt

Kerzen, Winter, Schnee…Hochzeitszeit!!!

..30 Grad im Schatten, Meer, Palmen? Ja, das ist sicherlich ein schönes Panorama für eine Freie Trauung. Macht aber jeder! …fast jeder…Wer möchte gerne im Schein gaaaanz vieler Kerzen, in einem schneesicheren Gebiet, mit der Gewissheit, dass es ganz sicher draussen kalt und wunderhübsch weiß ist, auf einer Almhütte vielleicht, ganz hoch oben, glitzerschön und winterromantisch die Großen Momente der Zeremonie im Kreise all der Lieben oder auch nur zu zweit, erleben?
Verschiedene urige als auch edle Locations stehen zur Verfügung und mein Terminkalender birgt in diesem Winter als auch im Winter 2019/2020 noch Lücken, die ich gerne mit heiratsmutigen Winterfans und Winterglück-suchenden Hochzeitspaaren auffüllen möchte, die sich trauen…und die sich trauen, sich im Glitzerwinter so ganz anders zu trauen.
Winterhochzeitsherzliche Grüße,
die
Conny Borgwardt

Taubenzüchter-Liebesglück

..wenn denn mein Taubenzüchter, bei dem ich die Pfautauben als auch die weißen Brieftauben für die Zeremonien meiner Paare immer kaufe, selbst seine Hochzeit feiert..tja, was soll ich denn anderes tun, als wenigstens als Überraschungsgast für ein Ständchen vorbeizukommen und den beiden meine herzlichste Gratulation zu überbringen.
Die werten Gäste bildeten ein Spalier, die Hochzeitskutsche fuhr nach der Fahrt von der Kirche zur Örtlichkeit der Feier schön geschmückt und mit dem schönen Ehepaar vor. Das Lieblingslied erklang als beide aus der Kutsche kletterten und durch das Spalier ihrer Lieben zur Tür des Saales schritten. Ein hübsches Paar! Ein glückliches Paar. Sie geht links, er geht rechts…Schön! Natürlich durfte ein Taubenflug nicht fehlen, den der Bräutigam-Papa mit Hingabe präsentierte. Mögen also die Tauben alle unsere guten Wünsche für Sie beide in den weiten Himmel tragen – ganz hoch hinaus – und uns damit zeigen, wie weit die Liebe doch reicht!
Herzliche Grüße und alles Gute für Sie,
die
Conny Borgwardt

Standesamt zum Wohlfühlen…

…ein wunderschöner Tag, eine wunderschöne Stadt, ein vornehmes Standesamt gar nicht weit weg. Der mit einem schicken Kreuzgewölbe umfangene Raum liegt in Sichtweite einer berühmten Kirche, die freundlicherweise für unser wiederum wunderhübsches Paar ihre Glocken schlagen ließ und der milde Wind pustete den lieblichen Klang herüber. Die Standesbeamtin fand die richtigen Worte, unser nettes Paar sog jede Sekunde deren Trauung in sich ein und genoss die schönen Augenblicke der persönlichen Rede mit den speziell für die beiden ausgesuchten sowie vorgetragenen Wunschliedern.
Sie sind eins… mein liebes Paar und ich wünsche Ihnen alles Gück der Welt für Ihren Weg gemeinsam im Stande der Ehe! Behalten Sie Ihr sonniges Gemüt und erhalten Sie sich weiterhin den Alltag so leicht und glitzernd, indem Sie den anderen so sehr beschützen und so liebevoll auf ihn aufpassen! Ihr kleiner Wonneproppen wird Ihnen ebenfalls mit viel Kreativität zeigen, wie weit die Liebe doch reicht.
Danke, dass ich helfen durfte, Ihrem Großen Tag noch ein kleines Erinnerungs – Krönchen mehr aufzusetzen!
Herzlichst,
Ihre
Conny Borgwardt

…endlich wieder mal ein Solo..und ich freue mich d´rauf!

Das schöne Schloss Treuen ist in diesem Jahr mal wieder mein Ziel in Sachen Conny Solo😊.
Unmengen schöner Lieder haben sich über das Jahr angesammelt, die ich aneinandergefügt und zu einem hübschen Programm mit dem Namen „Dir gehört mein Herz“ zusammengestreichelt habe. Die Liebe als Thema wird natürlich – genau wie im richtigen Leben – einen großen Teil des Programms für sich einnehmen. Nachdenkliche als auch witzige Töne werden in Wort und Musik im Schlösschen im Vogtland angezupft werden, denen es lohnt, zu lauschen (wie ich finde..)
Im wunderhübschen Ambiente, unter Kronleuchtern und Stuckdecken, mit einem oder mehreren lieben Menschen an Ihrer Seite, eventuell mit einem Glas Wein in der Hand, der gerne kredenzt wird, freue ich mich darauf, Sie und Euch recht zahlreich dort Willkommen heißen zu dürfen. Ich freue mich darauf! Mit den herzlichsten Grüßen auch von den Verantwortlichen des Schlossvereins Treuen,
www.schlossverein-treuen.de

die
Conny Borgwardt

 

..und die Zeit steht still…

 

…die Sonne strahlte über alle Schönwetter-gemalten schönen Wetterwolken mit unserer wunderhübschen Braut und dem großen, schicken Bräutigam um die Wette. Da stand wieder einmal für Sekunden die Zeit still, als SIE dem weißen Wagen entstiegen war und nun in den luftigen Trauraum einschritt.
Diese große grüne Wiese mitten in einem Verbund altehrtwürdiger und hübsch restaurierter Gebäude des Rittergutes Limbach, war tolles Passepartout für diese lang herbeigesehnte Zeremonie, die ich gemeinsam mit meinem Pianisten Moritz Töpfer in Wort und Musikgestalten durfte…gleich neben einem Springbrunnen und gut behütet von einem großen alten Baum, der seine Äste über uns ausstreckte. Sogar einen zauberhaften und absolut romantischen Hochzeitstanz tanzte unser Paar direkt in deren Zeremonie und beeindruckte uns damit alle!
Mein liebes Paar! Vielen Dank für Euer Vertrauen in mich und uns! Ich wünsche Euch alles Glück der Welt für Euer weiteres Leben zu zweit!
Eure
Conny

Hohohoooo, ja ist denn schon wieder Weihnachtszeit???

…ich hoffe inständig, dass in den folgenden Wochen noch sommerliche Temperaturen herrschen, dass wir den Herbst in vollen Zügen genießen können, denn: Es stehen in dieser Saison noch viele schöne Trauungen an! …auf die ich mich ganz dolle freue!
Da wäre Schnee so völlig fehl am Platz! Aber: Meine Planungen für den Winter sind bereits in vollem Gange und früher oder später ist es wieder so weit. Dann ist, wie jedes Jahr plötzlich und unerwartet die Adventszeit da und man fragt sich, wie man denn nun so ganz schnell von hektischer Geschäftigkeit auf ruhige Gemütlichkeit umschalten soll?…
Da könnten wir Euch und Ihnen doch sehr gerne helfen! Bald gebe ich die festen und öffentlichen Termine für unsere diesjährigen „Zauberweihnacht“ – Auftritte bekannt. Kommen Sie vorbei/Kommt vorbei! Wir übernehmen das Zaubern. Simsalabim: Mein wundervoller Pianist, „Spezialist für Adventsfragen“ Sebastian Lüdtke und ich entführen Euch/Sie einfach in die weihnachtliche Glitzerwelt!
Ein paar Termine sind noch frei, die wir auch für Ihre ganz besondere Geschäftsweihnachtsfeier oder private Advents-Feier gerne reservieren könnten.
Ich freue mich auf Ihre/Eure Anfragen und grüße ganz herzlich,
die
Conny Borgwardt

Erzgebirge im Glück

..was vermutet man wohl, wenn man am 1. September ins Gebirge reist, um einen Traugottesdienst musikalisch zu gestalten? Etwas rauheres Wetter wohl..aber Regen und Nebel??? Und dazu 9,5 Grad Celsius auf dem Thermometer? Brrrrrrr!
Mein Pianist Moritz Töpfer war schon ein bisschen traurig, dass er sein Jacket in Dresden gelassen hatte, denn zur standesamtlichen Trauung dort kurz vorher, war es noch einen ganzen Zacken wärmer. Als jedoch das hübsche Paar gemeinsam mit dem Pfarrer in die traumhafte kleine Kirche mit den bunt bemalten Holzdecken eintrat, legte sich deren schöner Anblick wie eine kuschelige Decke über den Raum und wärmte sozusagen von innen. Welch´ eine Freude! Der Bräutigam lächelte immer wieder seine schöne Braut von der Seite an, seine Liebste lächelte zurück und der kleine Sohn, der vom Altarraum von seinen großen Schwestern umsorgt wurde, brabbelte zu Beginn fröhlich, später etwas ärgerlich vor sich hin.
Der Pfarrer fand rührende und warme Worte, die das Herz wärmten und so war der Tag schließlich ein warmer obwohl das Wetter draussen an kühlen Herbst erinnerte. Obwohl der Regen stiebte, der Nebel sich wie eine dicke Suppe über die Wiesen legte, lächelte dieser Tag Sie – unser liebes Paar – vom Morgengrauen beginnend, an. Dieses Lächeln war nur nicht so offensichtlich: Jeder der Regentropfen fängt so viel des Lichtes ein, bricht und spiegelt jeden Lichtstrahl. Genau wird es wohl mit den ganzen guten Wünschen von uns allen an Sie sein: Diese werden in diesen Tropfen des Glückes eingefangen und wie das Licht vervielfacht. Haben Sie ein Glück!
Herzlichst,
Ihre Conny Borgwardt

Goa-Festival in Freiberg

…nun, mit dem richtigen Foto, das mir ein lieber Gast dieser Zeremonie freundlicherweise zukommen lassen hat, kann ich diese Freie Trauung dem werten Leser wenigstens ansatzweise näherbringen, die echt der Hammer war, alleine, wenn man die Dinge betrachtet, die Deko, Essen und Trinken und die Location an sich betreffen. Ich selbst war beim Eintritt in diese Zauberwelt, die die Brautleute und deren Freunde und Bekannte dort aufgebaut hatten, völlig platt. Wahrscheinlich habe ich promt deshalb vergessen, zu fotografieren…Ein unglaublich großes Terrain bietet der beachclub Freiberg. Weite Wiesen, Plätze mit feinem weißen Sand, ein kleiner Teich im hinteren Bereich. Da kann man – wenn man geschickt ist, etwas „draus machen“. Und das taten die Schweizer, die ürsprünglich aus Freiberg stammen und nun für den Großen Tag wieder heimgekehrt sind, mit Schmackes: Viele Zelte, jedes einzelne hübsch geschmückt und in jedem gab es verschiedene Leckerein: Süßkram, Parmesam und Oliven mit feinem Pfeffer in Gläschen, Getränke zum Selbstzapfen mit tausend verschiedenen frischen Früchten und Sirup zum Abwinken. Ein Stand war eigens dafür aufgebaut worden, einen Barbecue-Mann zu beherbergen, der die feinsten Fleischsorten sowie Gemüse vor den Augen der Gäste zubereitetete. An allen Ecken gemütliche Sitzplätze, am Abend Fackeln und Lichterketten satt…eine Festivalhochzeit ohne gleichen!
Und ich durfte mit dem lieben Andreas Leuschner am Klavier die Freie Trauung direkt am Teich direkt neben rosa Pelikanen, stacheligen Kakteen und leuchtenden Ananas sowie vielen bunten Luftballons für unser cooles Brautpaar und deren Gäste in Wort und Musik gestalten. Ein bisschen kühl war es doch. Schließlich war es bereits nahezu Abend als die Zeremonie startete. Doch bald griff ein allgemeines Feuer der Begeisterung, getragen durch die begeisterte Stimmung (halt passend zu einem Festival) um sich und wärmte alle von innen.
Behaltet Euer Herz am rechten Fleck Ihr lieben! Bleibt so wunderbar bunt und frei und ironisch wie Ihr seid…aber so was von…! Euer Humor möge Euch durch Euer Leben tragen und Euch so manche harte Landung abdämpfen.
Ganz herzliche Grüße zu Euch,
die
Conny

Hochzeit ganz oben im Weinberg

..ein kleines süßes Kirchlein, hoch im Weinberg war mein nächstes Ziel an diesem schönen Tag. Liebevoll hatte die Mama des Bräutigams für das junge Paar Wunschlieder ausgewählt, die ich nun hier im hübschen Ambiente während des Traugottesdienstes erklingen lassen durfte. Ein schmaler Weg führte mich immer weiter nach oben bis ich das Türmchen der Kirche erblickte und mich auf richtigem Weg wähnte. Wie schön, dass der schöne Raum durch die Hitze der letzten Tage gut durchgewärmt war, so musste drinnen unser schönes Paar als auch niemand der werten Gäste frieren, als draussen doch ein paar Regentropfen fielen. Dieser Regenschauer war allerdings nicht von Dauer und nach dem hübsch gestalteten Gottesdienst des Pfarrers, bekam pünktlich zum Auszug unseres Paares langsam die Sonne wieder die Oberhand. Ein Glück, denn auf diese Weise wurde der Luftballonaufstieg ein Augenschmaus und der anschließende Sektempfang ein Fest für alle Sinne.
Ein Hoch auf Ihre Liebe, mein liebes Paar. Möge sie neben Glaube und Hoffnung Ihr gemeinsames Leben begleiten. Alles Glück der Welt auf Ihrem Weg zu zweit wünsche ich Ihnen!
Herzlichst,
die
Conny Borgwardt